
KI ist in unserem Alltag präsent und wird uns zukünftig in nahezu allen Lebensbereichen begegnen – von der bildgestützten Diagnose in der Medizin über das autonome Fahren und die intelligente Maschinenwartung in der Industrie bis hin zur Sprachsteuerung im smarten Zuhause. Die Potenziale sind enorm, gleichzeitig kursieren Mythen, Ungewissheiten und Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Dieses Buch adressiert daher die breite Öffentlichkeit. In verständlicher Sprache werden mathematische Grundlagen, Begriffe und Methoden erläutert.
Dr. Gerhard Paaß ist Diplom-Mathematiker mit Promotion in Makroökonomie an der Uni Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der neuronalen Netze, des Textmining und der Statistik. Als Wissenschaftler in der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung und Gruppenleiter im Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS war er an zahlreichen Forschungs- und Industrieprojekten zum Maschinellen Lernen beteiligt.
Dr. Dirk Hecker ist stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer IAIS. Er studierte und promovierte im Bereich Geo-Informatik an den Universitäten Köln und Bonn. Seit Jahren beschäftigt sich Hecker mit Aspekten der Digitalisierung und deren Einfluss auf Wirtschaft und Gesellschaft. Er ist in zahlreichen Direktorien sowie Leitungskreisen diverser bundesweiter KI-Initiativen tätig.
Künstliche Intelligenz | Was steckt hinter der Technologie der Zukunft?
Autoren: Gerhard Paaß, Dirk Hecker
Preis: 34,99 Euro (D) | eBook 26,99 Euro
Seiten: 496 Seiten, Softcover
Erscheinung: 6.4.2020
ISBN: 978-3-658-30210-8
Verlag: Springer Vieweg Verlag