
Das AIT Austrian Institute of Technology ist neuestes Mitglied der Ethernet POWERLINK Standardization Group (EPSG). Nachdem das österreichische Institut für angewandte Forschung das Echtzeitprotokoll bereits erfolgreich im Zuge internationaler Forschungsprojekte rund um die Hochleistungsbildverarbeitung eingesetzt hat, wird das AIT künftig verstärkt auf POWERLINK setzen und sich aktiv an der Weiterentwicklung beteiligen.
Mit POWERLINK hat das AIT bereits ein großes Projekt im Bereich der Schnittstellenstandardisierung auf dem Sektor der Sicherheitsdokumente umgesetzt. „Bei unserer Evaluation haben wir festgestellt, dass POWERLINK die Anforderungen unserer Kunden und Partner aus Wirtschaft und Industrie hinsichtlich höchster Performance und größtmöglicher Offenheit erfüllt“, erklärt Andreas Vrabl, Head of Center for Vision, Automation & Control am AIT. Mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 100 MBit/s und einer Synchronisationsgenauigkeit von +/- 100ns lassen sich selbst anspruchsvollste Aufgaben in der Hochleistungsbildverarbeitung für den Maschinenbau realisieren.
Das AIT
Im Center for Vision, Automation & Control am AIT forschen rund 50 Experten in enger Zusammenarbeit mit Industrie und Wissenschaft sowie öffentlicher Hand in den Schlüsseltechnologiebereichen „3D-Bildverarbeitung“ und „optische Qualitätsinspektion“. Das AIT beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter und ist damit die größte außeruniversitäre Forschungseinrichtung Österreichs. Mit seinen acht Centern versteht sich das AIT als hochspezialisierter Forschungs- und Entwicklungspartner für die Industrie.
Über EPSG
Die Ethernet POWERLINK Standardization Group (EPSG) wurde 2003 als unabhängige Organisation von führenden Unternehmen der Antriebs- und Automatisierungstechnik gegründet. Ziel der Arbeit ist die Standardisierung und Weiterentwicklung des von B&R im Jahr 2001 eingeführten POWERLINK. Das leistungsstarke Echtzeit-Kommunikationssystem ist eine Lösung auf Basis des Ethernet-Standards nach IEEE 802.3, um Echtzeitdaten im Mikrosekundenbereich zu übertragen. Die EPSG kooperiert mit führenden Standardisierungsorganisationen, zum Beispiel mit der CAN in Automation (CiA), der OPC Foundation und der IEC.