
Gruma baut sein Schulungsprogramm aus und bietet jetzt in der Gruma Akademie auch einen Onlinekurs für Hebebühnenschein und die jährliche Unterweisung Hubarbeitsbühne an.
Nach dem großen Erfolg der Gruma Akademie mit ihren Online-Schulungsprogrammen für den Staplerschein sowie die entsprechende jährliche Unterweisung wird das E-Learning weiter ausgebaut: Seit Jahresbeginn können Kunden nun auch den Hebebühnenschein und die jährliche Unterweisung Hubarbeitsbühne online absolvieren. So kann der Theorieteil der Erstausbildung schnell und unkompliziert am heimischen Computer bzw. im Betrieb durchlaufen werden; die Kunden müssen lediglich zur Theorie- und Praxisprüfung sowie zur Praxisübung vor Ort erscheinen. Die Auffrischung der jährlichen Unterweisung findet sogar komplett online statt.
Kurzweilig und individuelles Lerntempo
Großer Vorteil des digitalen Lernkonzeptes der Gruma Akademie ist zum einen die zeitliche als auch die örtliche Flexibilität, da Präsenzveranstaltungen im Schulungszentrum weitestgehend wegfallen. Eine Integration in den Arbeitsalltag der Kunden ist somit ohne Probleme möglich. Hinzu kommt natürlich die Kontaktvermeidung, die nach wie vor eine wichtige Rolle spielt.
Inzwischen trägt die „Jährliche Unterweisung Gabelstapler Online“ der Gruma Akademie das DGUV-Test-Zeichen „Geprüftes Blended Learning-Programm im Arbeitsschutz“ der offiziellen Prüf- und Zertifizierungsstelle IAG (Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung).
Die Online Schulungen sind gleichermaßen hochwertig wie auch kurzweilig: viele informative Schaubilder, Erklärvideos, Quizfragen und ein augenzwinkernder Sprecher sorgen für umfangreiche Informationen und Abwechslung. Jeder Schulungsteilnehmer kann den Lernstoff in seinem eigenen individuellen Lerntempo durchführen und bei Bedarf beliebig oft wiederholen. „Der große Erfolg unser Online Stapler-Schulungen bestätigt unser zeitgemäßes Konzept des E-Learnings“, sagt Florian Wolf, Leitung der Gruma Akademie. „Bislang haben diese Kurse knapp 1.500 Teilnehmer genutzt. Da ist das neue Angebot für Hebebühnen eine logische Konsequenz, und weitere Themenbereiche werden folgen.“