
AxFlow Österreich ist exklusiver Ansprechpartner für VIKING-Produkte, sowie den Support von der Pumpenselektion bis hin zur Ersatzteilversorgung. Das Unternehmen bietet ein vielfältiges Produktportfolio, zu dem auch die innen- und außenverzahnten Zahnradpumpen von VIKING PUMP zählen.
Mit mehr als 100 Jahren Erfahrung kann VIKING seinen Kunden überragende Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Fluidtechnik bieten. Die Zahnradpumpen von VIKING stehen für hohe Wirtschaftlichkeit und lange Betriebszeiten und fördern abrasive und hochviskose Medien ohne Probleme. Die bewährte Pumpentechnologie in Kombination mit individuellen Pumpenspezifikationen machen VIKING Pumpen zur idealen Pumpenlösung.
Durch hohe Leistung zum gewünschten Produkt
Die Zahnradpumpenvielfalt zeichnet sich durch einen breiten Volumenstrom-, Temperatur- und Differenzdruckbereich aus. Dieser ermöglicht es, unterschiedlichste Medien zu fördern. Aufgrund der kontinuierlichen Funktionsweise kommt es zu keinen Pulsationen, was die Pumpen auch für Dosieranwendungen interessant macht. Zusätzlich gibt es magnetisch gekuppelte Serien, welche sich durch den Verzicht auf eine mechanische Wellenabdichtung auszeichnen.
- Fördermengen bis zu 345 m³/h
- Temperaturen bis zu 420°C
- Differenzdruck bis zu 172 bar
Für eine Vielzahl an Anwendungen
Die VIKING PUMP Zahnradpumpen finden ihre Anwendungen in verschiedenen Bereichen und erstrecken sich von der Chemie/Petrochemie über Asphalt/Bitumen, Farben/Lacke und Kunststoffe bis hin zur Kosmetik- und Nahrungsmittelindustrie. Neben den herkömmlichen innen- und außenverzahnten Zahnradpumpen von Viking werden auch Spezialpumpen für Schokolade, Zucker oder Ammoniak angeboten, um vollste Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Die magnetisch gekuppelte Serie eignet sich bestens für die Förderung von Gefahrenstoffen oder stark geruchsbelastenden Medien.
Neues bei Axflow
Neu bei AxFlow ist die O-Pro Barrier Seal Dichtung. Die leckagefreie Abdichtung stützt die Welle und ist unempfindlich gegen Temperaturschwankungen oder Stöße. Im Europäischen Zentrallager (EDC) sind aktuell alle gängigen Baugrößen in unterschiedlichen Werkstoffen für die jeweilige Anwendung sofort verfügbar. Mehr über die Vorteile und Anwendungen verrät Axflow auf der Website. >> Mehr erfahren – weiter zur Axflow-Website