Update MM Maschinenmarkt

Habasit veranstaltet am 7. und 8. Dezember erstmals eine eigene Internet-Messe

zur Übersicht
Habasit bietet mit „Habasit bewegt - Online“ am 7. und 8. Dezember 2020 eine moderne Plattform, die über das Unternehmen, Produkte und Lösungen informiert.

Habasit bietet mit der neuen virtuellen Messe „Habasit bewegt – Online“ Kunden und Interessenten eine moderne Plattform, die über das Unternehmen sowie seine Produkte und Lösungen informiert. Die Messe findet am 7. und 8. Dezember 2020 statt. Im Fokus der Messe stehen HabaSYNC  Zahnriemen und Hochleistungs-Endlosbänder.

Nicht nur – aber vor allem in der heutigen Zeit sind virtuelle Messen eine Alternative zu Präsenzveranstaltungen, denn sie ermöglichen eine umfangreiche Kommunikation und Information auf kurzem Wege, ohne lange Anreisezeiten und auch ohne Infektionsrisiko. Gründe genug für Habasit, um am 7. und 8. Dezember 2020 die erste virtuelle Messe „Habasit bewegt – Online“ zu veranstalten, die schnell und übersichtlich über verschiedene Themen informiert. Schwerpunkte werden Zahnriemen sowie Kabelabzugsriemen für die Drahtseil- und Kabelproduktion sein, darüber hinaus erhalten Sie Informationen zu allgemeinen Transport- und Anwendungslösungen.

Schnell und kostengünstig

Im Ausstellungsbereich erwarten den Besucher unter anderem ein Messestand, der über das HabaSYNC Zahnriemenprogramm informiert. Die hochwertigen Zahnriemen für Antriebs- und Fördertechnik sind weltweit in zahllosen Maschinen und Anlagen im Einsatz. Sie überzeugen durch eine große Vielfalt in Form, Länge, Struktur und Oberfläche sowie niedriger Betriebskosten, dank langlebiger Materialien und einfacher Wartungsprozesse. Clevere Endverbindungen sowie mobile Stanzen und Heizpressen für die Montage von Endlosriemen vor Ort ermöglichen einen schnellen Wechsel. Damit können Wartungsarbeiten schnell und somit kostengünstig umgesetzt werden.

Einblick in zahlreiche Anwendungen

Ein weiteres Schwerpunktthema sind Hochleistungs-Endlosbänder die als Kabelabzugsriemen in der Drahtseil- und Kabelproduktion eingesetzt werden. Aufgrund der Beschichtungsmöglichkeiten der Endlosbänder, sind diese auch für die Metall- und Aluminiumindustrie als Haspelgurte (Coil Wrapper) besonders gut geeignet. Habasit hat für den Transport von dicken Drahtseilen oder Kabeln spezielle Kabelabzugsriemen (Cable Puller) entwickelt, die das Fördern zwischen den Trommeln mit dem notwendigen Grip und Zug erledigen. Dies ist die Voraussetzung, da aufgrund der hohen Gewichte der Drahtseile und Kabel große Zugkräfte notwendig sind. Habasit demonstriert auf seiner virtuellen Messe, wie die Kabelabzugsriemen diese Herausforderung meistern und gibt Besuchern einen Einblick in die zahlreichen Anwendungen, die mit den hochwertigen Transport- und Prozessbändern realisiert werden können.

Sowohl Kunden als auch Interessenten finden online auf bequeme Art in kürzester Zeit kostenlose Informationen und Anregungen rund um Habasit und seine Produkte. Die Messeteilnahme kann hier schon jetzt eingeplant werden.

weitere aktuelle Meldungen

 

Verwandte Artikel