
Unter dem Motto »Volle Cloud voraus – sicher in die Zukunft!« zeigt der 3. »CLOUD Infrastruktur & Security Fachkongress – Austria 2020« am 17. März die neusten Tools und Methoden im Bereich Multi-Cloud, Kubernetes und Cybersecurity.
Beim »CLOUD Infrastruktur & Security Fachkongress – Austria 2020″ treffen sich die IT-Entscheider und Professionals sowie IT-Dienstleister Österreichs, um sich über Cloud- & Security-Technologien, Managementstrategien und Anforderungen einer agilen IT auszutauschen. Neben Best Practices, Workshops und Live Demos erwarten Sie folgende Keynote Speaker:
- Carlo Velten, CEO, Crisp Research:
»Cloud Native im Unternehmenseinsatz – Upgrade für IT-Strategie und Digitalisierung« - Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, AIT:
»Cloud-Lösungen von morgen« - Georg Beham, Cybersecurity Leader, PwC Österreich:
»IT in der Krise – Hackerangriffe und ihre Auswirkungen auf die IT-Abteilung« - (FH) DI Dr. Robert Merz, Leiter Digital Factory Vorarlberg:
»Cloud Manufacturing als erweiterter Serviceansatz des Cloud Computing« - Bettina Thurnher, Information Security Manager, Gebrüder Weiss:
»Unsere Sicht auf die Sicherheit in und mit der Cloud« - Thomas Schurischuster, Leiter IT, Windkraft Simonsfeld AG:
»Mit Windrädern am Rand des Wolken-Nebels« – Ein Erfahrungsaustausch - Erik Auer, Gründer, WhizUs:
»Access Management für produktive Multi-Cluster-Umgebungen in Kubernetes«
Außerdem bietet die große Fachausstellung einen Überblick, welche Plattformen und Lösungsanbieter für das Cloud- und IT-Security-Setup zur Verfügung stehen. Neu dabei ist das Cloud & Security Loft – hier können die Besucher die Newcomer der Branche entdecken. Highlights sind zudem die hochkarätig besetzten Experten-Keynotes sowie neue Formate wie Deep Dives, Elevator- Pitches und Themen-Specials auf der Keynote-Stage!