
Vom 10. bis 12. September steht Linz im Zeichen der Fachmesse SCHWEISSEN. Der Technologieführer Fronius präsentiert Produktneuheiten und innovative Technologien aus der Welt des Schweißens und des Datenmanagements auf einer Standfläche von über 200m². Thematisiert wird auch die Gefahr des Schweißrauchs und die Notwendigkeit einer geeigneten Schutzausrüstung für den Schweißer.
Was ist Ihre Welding Challenge? | Die passende Lösung für jede Kundenanforderung ist oberstes Gebot im Hause Fronius. Das untermauern auch die Produktneuheiten, welche auf der Messe vorgestellt werden:
- Sind Sie mit häufig wechselnden Schweißaufgaben konfrontiert?
Die Geräte der „TransSteel Multiprozess-Serie“ beherrschen alle Prozesse (MIG/MAG, WIG und Elektrode) in gleich hoher Qualität. Der Anwender kann binnen einer Minute einen anderen Prozess einstellen und ist so äußerst flexibel. - Bedarf es aufgrund einer Sichtnaht einer besonders schönen Nahtoptik?
Beim neuen Prozess „CMT Cycle Step“ kann der Anwender die Anzahl der Einzeltropfen pro Schweißpunkt steuern. Das Ergebnis: eine wärmereduzierte Schweißraupe mit deutlicher Nahtschuppung. - Haben Sie ausschließlich Stahlanwendungen in Ihrem Betrieb?
Das Punktschweißsystem DeltaCon wurde speziell für Aluminium-Anwendungen entwickelt. Die neue „TPS/i Steel Edition“ ist für das Stahlschweißen optimiert und verfügt über mehr als 100 Kennlinien im Bereich Standard- und Impulslichtbogen. Die passende Kennlinie für jede Stahlanwendung ist somit garantiert.
- Wollen Sie Aluminiumbleche verbinden, und auch noch kostengünstig?
Das Punktschweißsystem „DeltaCon“ ist energieeffizient, ermöglicht einen geringen Bauteilverzug sowie hohe Produktivität und kommt dabei ohne Zusatzmaterial aus.
Wie Datenanalyse die Schweißwelt verbessert
In Zeiten von Big Data sind Datenverarbeitung und -analyse auch in der Schweißtechnik auf dem Vormarsch: Moderne Schweißsysteme erfassen unterschiedliche Informationen, wodurch sich Prozesse optimieren und Fehler vermeiden lassen.
Mit ihrer Vielzahl an Funktionen ermöglicht die „WeldCube“ Software die lückenlose Schweißdatendokumentation und -analyse von gesamten Produktionslinien.
Mehr Sicherheit und höchster Arbeitskomfort für den Schweißer
Der Vizor Connect ist der weltweit erste Schweißhelm, der mittels Bluetooth mit einer Stromquelle – beispielsweise der neuen TransTig / MagicWave 230i oder der TPS/i – kommuniziert. Dadurch kann er bereits vor dem Zünden abdunkeln anstatt erst bei der Einstrahlung des Lichtbogens.
Fronius präsentiert außerdem das neue „FumeEx Absaugset“, welches auf den Handschweißbrenner montiert wird und den Schweißrauch unmittelbar an der Schweißstelle absaugt, sodass der Schweißer keine krebserregenden Schadstoffe einatmen muss.
Veranstaltung | „Schweißen – hochtechnologisch und sicher!“
|