
Messezeit! Auch bei REGRO stand der Frühling ganz im Zeichen von Messen und Veranstaltungen. Im April war man bei den Instandhaltungstagen in Salzburg dabei und auch bei der SMART Automation Austria in Wien war der Messestand des Elektrogroßhändlers gut besucht.
„Exzellente Instandhaltung als DER Motor für produzierende Unternehmen“ – Das war das Motto der Instandhaltungstage 2018. Die Besucherzahlen waren zufriedenstellend und so zieht REGRO ein positives Resümee. Besonders mit Themen rund um nachhaltige Konzepte, speziell für Kunden aus den Bereichen Industrie und Facility, konnten die REGRO Energy Solutions Experten bei den Fachbesuchern punkten.
Paletten nachhaltig und ein echter Hingucker
Nicht weniger erfolgreich verlief der Messeauftritt auf der Smart Automation in Wien. Laut Regro war deren Messestand der Treffpunkt für das „Who is Who“ der Branche. Man führt das auf das aussergewöhnliche Standkonzept zurück. Das große Thema Nachhaltigkeit zog sich bei REGRO auch beim Messestand wie ein roter Faden durch. Fast zur Gänze aus Europaletten aufgebaut, symbolisierte der Messestand schon von Weiten eine der Stärken – eine perfekt funktionierende Warenlogistik. Mehr als 40.000 Artikel stehen den Kunden innerhalb von 24 Stunden bereit.
Dass die Paletten nach der Messe in den regulären Warenumlauf gebracht wurden spricht ebenso für die Nachhaltigkeit wie das diesjährige Messe-Give-Away – kleine echte Bonsaibäume. Technologisch gingen die REGRO-Themenschwerpunkte auf der Smart Automation diesmal von der Digitalen Prozessoptimierung über die neue REXEL App zum TMS (das Rexel TransportManagementSystem, für welches das Unternehmen im Vorjahr
mit dem Österreichischen Logistikpreis ausgezeichnet wurde) bis hin zur
MindSphere.
Potentiale der Digitalisierung nutzen
Die MindSphere beschäftigt sich mit der Digitalisierung von Energiedaten und zeigt
Unternehmen Möglichkeiten auf wo im Unternehmen Energieeffizienzmaßnahmen
möglich und sinnvoll umgesetzt werden können. Das damit sehr positive Resultate,
die sich auch innerhalb kurzer Zeit wirtschaftlich niederschlagen, erzielbar sind, hat
REXEL selbst in Gebäude seiner Zentrallogistik in Weißkirchen OÖ erlebt. Dort hat
man ein Energiemonitoring System eingerichtet welches Daten bereits in die
MindSphere liefert.
Veranstaltungen | So geht es weiter
Der nächste Punkt im REGRO Messekalender ist die Vier-Länder Lieferantenbörse in
Dornbirn. Eine Plattform wo sich mehr als 60 regionale Aussteller aus den Bereichen
Mechatronik, Elektronik, Metall und Kunststoff präsentieren. Am 7. Juni geht das
Event über die Bühne und auch dort wird das REGRO Team über die
Leistungsfähigkeit des Industrie- und Facilityspezialisten informieren.
Mit im Gepäck ist unter anderem der neue REGRO Industriekatalog, der auf 1.100
Seiten mehr als 21.000 Produkte von über 70 unterschiedlichsten Herstellern
beinhaltet. Auch das REGRO Dienstleistungsprogramm und Angebote aus den
Bereichen e-commerce, Energy Solutions werden auf der Messe Dornbirn am
Messeplatz 1 den interessierten Fachbesuchern präsentiert werden.