
Die HARTING Technologiegruppe gehört zu den 500 größten deutschen Familienunternehmen. Von rund 2,5 Mio. Familienunternehmen stellte die Stiftung Familienunternehmen ein Ranking der Top 500 zusammen.
Seit nunmehr zehn Jahren untersucht ein renommiertes Wirtschaftsforschungsinstitut im Auftrag der Stiftung im Zweijahresrhythmus die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen in Deutschland.
Darüber hinaus verglich die Stiftung in einem Untersuchungszeitraum von über zehn Jahren die Familienunternehmen mit den nicht-familienkontrollierten DAX-Unternehmen (27 Unternehmen insgesamt). Eines der Ergebnisse: Seit 2006 haben die Top-500-Familienunternehmen weltweit rund 700.000 Arbeitsplätze geschaffen, während es bei den DAX-27-Unternehmen lediglich rund 250.000 Arbeitsplätze waren.
Für ihre Platzierung unter den Top-500 wurde die HARTING Technologiegruppe nun von der Stiftung Familienunternehmen ausgezeichnet. Die Auszeichnung überreichte Stefan Heidbreder, Geschäftsführer der Stiftung, persönlich in Espelkamp. „Wir freuen uns über diese Auszeichnung. Sie unterstreicht unsere klare und nachhaltige Wachstumsstrategie“, sagte Vorstandsvorsitzender Philip Harting.